Sophie Sczepanek
Sophie Sczepanek begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel.
Nach ihrem Abitur begann sie ein Studium der Klavierpädagogik an der Folkwang Universität der Künste, Essen, bei Prof. Till Engel und Wolfgang Klein-Richter und gewann direkt ein Exzellenz-Stipendium (ebd.). Sie besuchte Meisterkurse u.a. bei Prof. Arnulf von Arnim, Prof. Ilana Schapira-Marinescu und Prof. Charles Spencer. Neben ihren solistischen Studien begann sie sich mehr und mehr dem Lied und der Arbeit mit Sängern zu widmen. Nach ihrem Diplomabschluss in Klavierpädagogik 2012 schloss sie ein Master-Studium "Duo vokal für Pianisten" bei Prof. Xaver Poncette (Folkwang UdK) an, welches sie 2015 mit der Bestnote beendete. 2013 gewann sie den Humperdinck-Sonderpreis des cantando-parlando-Wettbewerbs St.Augustin/Bonn und wirkte bei den WDR 3 open auditions in Köln mit. Von 2014-2018 nahm sie am Stipendienprogramm der Stiftung Live Music Now Rhein-Ruhr teil. Dank eines Stipendiums des DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) zog sie 2014/15 nach Paris und sammelte dort wertvolle Erfahrungen am Pariser conservatoire (pspbb) bei Prof. Ariane Jacob und Prof. Philippe Biros. 2016 gewann sie im Rahmen des internationalen Liedkunst-Meisterkurses bei Prof.Charles Spencer und Prof. Ulf Bästlein den Theodor Storm-Klavierpreis für die beste Klavierbegleitung.
Seit 2019 ist sie Pianistin, Diva und Champagnertrinkerin bei La Petite Mort.